Der Name Inkutec steht seit über 20 Jahren für höchste Qualität – beratend, konstruktiv, handwerklich und in Bezug auf Kreativität und Service.
Das Managementsystem der Firma Inkutec wurde durch die DEKRA Certification GmbH auditiert und seit dem 25.01.2019 sind wir nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert. Weiterhin sind wir bei der FDA registriert.
ist Mitglied im Technologieverbund TechnologyMountains. Ziel ist es, Synergien zu schaffen, Kompetenzen systematisch zu fördern und zu vernetzen und neue Innovationen voranzutreiben.Die Inkutec ist Teilnehmer am GS1-Nummernsystem zur Standardisierung von
Geschäftsprozessen.
GS1 Germany, bekannt durch Standards rund um den Barcode, bietet Unternehmen moderne Identifikations-, Kommunikations- und Prozessstandards für mehr Effizienz in ihren Geschäftsprozessen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln gehört zum internationalen Netzwerk „Global Standards One“ (GS1) und ist die zweitgrößte von mehr als 100 GS1-Länderorganisationen. Paritätische Gesellschafter von GS1 Germany sind der Markenverband und das EHI Retail Institute.
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen und die damit verbundene
Annerkennung unserer Arbeit:
Seit 1953 verleiht das „International Forum Design“ aus Hannover in den drei Disziplinen „product“, „communication“ und „packaging“ die weltweit anerkannten Gütesiegel für exzellente Gestaltung.
Für das Design des IXOS Radiusplattensystems erhielten wir 2012 den Award in der Kategorie „product“.
Die Jury schreibt:
„Das auf das Minimum reduzierte, farbcodierte Instrumentarium ist intuitiv bedienbar. Das nach dem Honigwabenprinzip gestaltete Lagerungssystem inklusive des einzigartigen Platten- und Schraubenracks hebt sich im Hinblick auf Handhabung und Aufbereitbarkeit positiv vom Standard ab.“
Der „reddot design Award“ wird alljährlich vom Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen als Auszeichnung für herausragende Designqualität verliehen und genießt weltweite Anerkennung.
In der Kategorie „Life Science und Medizin“ verlieh die Jury dem Produkt HBS2 2011 einen „red dot“ und zeichnete damit die Schrauben und den Aufbewahrungsbehälter für Form und Funktion aus.
In der Begründung stellt die Jury fest:
„Farbcodierte Instrumente fördern die sichere Handhabung, ergonomische Silikonhandgriffe verbessern die haptische Wahrnehmung. Die auf dem Honigwabenprinzip basierende Lagerung bietet vor allem Effizienz in der Aufbereitung.“
Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail: